Gebrauchsanweisung für die Off & Born Aufrecht App
Stand: November 2025
Wichtig! Gebrauchsanweisung beachten, elektronische Gebrauchsanweisung (eGA)
Produktname: Off&Born Aufrecht
Version der Gebrauchsanweisung: QBMAufrecht-IFU-001 vom 29.10.2025
Gültig für Software-Versionen 1.x.x
Hersteller:
QuickBird Market GmbH
Nymphenburger Str. 13-15
80335 München
Medizinprodukt
Medical Device Regulation 2017/745
Inhaltsverzeichnis
Zu erwartender klinischer Nutzen
Empfohlene Anwendungsdauer und -häufigkeit
Leistungsmerkmale des Produkts
Restrisiken, Kontraindikationen
Hinweise zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf ihre Daten
Allgemeine Informationen zur Verwendung der App
Rückmeldungssystem und Plananpassung:
Hinweis zur Schmerzeingabe nach dem Training
Orientierungshilfe zur Selbsteinschätzung:
Verfügbarkeit und Kostenmodell
Rechtliche Voraussetzungen und Datenschutz
Informationssicherheit und Benachrichtigungsfunktionen
Zweckbestimmung des Produkts
Die Off&Born Health App ist eine mobile Software zur Linderung von Rückenschmerzen bei erwachsenen Anwendern (ab 18 Jahren) mit unspezifischen Schmerzen im unteren Rückenbereich, funktionellen oder haltungsbedingten Beschwerden des Bewegungsapparats oder solchen, die sich in einer stabilen Phase nach einem Bandscheibenvorfall oder einer vergleichbaren Erkrankung befinden.
Diese Software ist für die eigenständige Anwendung durch den Patienten in nicht-klinischen Umgebungen wie dem eigenen Zuhause unter Verwendung kompatibler mobiler Geräte vorgesehen.
Die Software nutzt die vom Benutzer gemeldeten Symptome (z. B. Schmerzstärke und funktionelle Beschwerden), die während der Einführungsphase und der laufenden Nutzung erfasst werden, um personalisierte Übungsempfehlungen zu geben.
Diese Empfehlungen sollen durch die Unterstützung selbstgesteuerter körperlicher Aktivität zur Linderung von Muskel-Skelett-Schmerzen und Funktionsstörungen beitragen. Die Software ersetzt weder eine klinische Diagnose noch eine professionelle medizinische Betreuung.
Das Gerät ist für Benutzer bestimmt, die:
- volljährig sind (mindestens 18 Jahre alt),
- kognitiv, körperlich und technisch in der Lage sind, eine mobile App selbstständig zu bedienen,
- körperlich in der Lage sind, unbeaufsichtigte Übungen auf der Grundlage einer
- Selbsteinschätzung ihres Gesundheitszustands durchzuführen,
- in einer nicht-klinischen Umgebung (z. B. zu Hause) sicher trainieren können,
- keine kontinuierliche klinische Überwachung oder dringende medizinische Intervention benötigen.
Zu erwartender klinischer Nutzen
Die Aufrecht App reduziert die Schmerzintensität und Bewegungseinschränkung bei Erwachsenen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich und verbessert die Funktion und Mobilität.
Empfohlene Anwendungsdauer und -häufigkeit
Eine regelmäßige Nutzung der App ist entscheidend für den Therapieerfolg. Wir empfehlen die Durchführung von mindestens drei Trainingseinheiten pro Woche. Eine tägliche Nutzung ist möglich und kann die Wirksamkeit zusätzlich erhöhen.
Leistungsmerkmale des Produkts
Die Software nutzt die vom Benutzer gemeldeten Symptome (z. B. Schmerzstärke und funktionelle Beschwerden), die während der Einführungsphase und der laufenden Nutzung erfasst werden, um personalisierte Übungsempfehlungen zu geben.
Kontraindikationen
Das Gerät darf nicht von Personen verwendet werden, bei denen eine der folgenden Erkrankungen vorliegt:
- Schwangerschaft
- Akute Bandscheibenvorfälle mit schweren neurologischen Ausfällen (z. B. Schwäche, Fußheberschwäche)
- Instabile oder stabile Wirbelsäulenfrakturen
- Wirbelsäulentumoren oder bösartige Tumoren
- Wirbelsäuleninfektionen (z. B. Spondylodiszitis)
- Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)
- Kürzlich durchgeführte (Wirbelsäulen- oder Gelenk-)Operationen ohne ärztliche Freigabe zur Wiederaufnahme körperlicher Aktivitäten
- Akute Schmerzschübe oder Entzündungen
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
- Anhaltende nächtliche Schmerzen oder nächtliches Schwitzen
- Kürzlich erlittenes Trauma (z. B. Sturz, Unfall)
- Fieber oder Schüttelfrost in Kombination mit Rückenschmerzen
- Verlust der Kontrolle über Blase oder Darm
- Fortschreitende neurologische Ausfälle
- Schwere kardiovaskuläre Erkrankungen (z. B. instabile Angina pectoris, kürzlich erlittener Myokardinfarkt)
- Diagnostizierte schwere Osteoporose
- Künstliche Gelenke (z. B. Hüft- oder Knieprothese), die eine sichere Ausführung der Übungen verhindern
- Schwere Gleichgewichtsstörungen, Schwindel oder Sturzgefahr
- Schwere Sehstörungen, die eine sichere Nutzung der App verhindern
- Neurologische Störungen, die die Motorik oder Koordination erheblich beeinträchtigen
- Instabile psychiatrische Erkrankungen
- Aktive Blutgerinnungsstörungen oder Antikoagulationstherapie ohne ärztliche Freigabe
- Jede andere Erkrankung, bei der körperliche Aktivität medizinisch kontraindiziert ist
Nebenwirkungen
Bei der bestimmungsgemäßen Anwendung der App können in seltenen Fällen folgende vorübergehende Nebenwirkungen auftreten:
- Leichte, vorübergehende Schmerzen durch ungewohnte Belastung
- Muskelkater
- Reizzustände an Sehnen oder Gelenken
- Lokale Schwellungen oder Druckempfindlichkeit
Bitte wärme dich gut auf bevor du das Training beginnst
Meldepflicht
Melden Sie alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle (Schäden, Verletzungen, Infektionen, etc.) dem Hersteller und der zuständigen Behörde des EU-Mitgliedstaats, in dem Sie wohnhaft sind.
In Deutschland ist die zuständige Behörde das BfArM. Aktuelle Kontaktinformationen finden Sie auf der Webseite des BfArM: https://www.bfarm.de. Schwerwiegende Vorkommnisse sind im Artikel 2 Nr.65 der Verordnung (EU) 2017/745 (Medical Device Regulation; MDR) definiert.
Hinweise zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf deine Daten
Für eine sichere Nutzung der App achte bitte darauf, dass dein Smartphone immer mit einem geschützten Netzwerk verbunden ist. Verwende nach Möglichkeit dein eigenes WLAN mit WPA2- oder WPA3-Verschlüsselung oder eine mobile Datenverbindung. Öffentliche, ungesicherte WLANs (z. B. in Cafés oder Bahnhöfen) solltest du vermeiden, da dort ein höheres Risiko für unbefugten Zugriff besteht.
Halte dein Betriebssystem und die App stets auf dem neuesten Stand, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen. Schütze dein Gerät zusätzlich durch PIN, Passwort, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, damit keine unbefugten Personen Zugriff auf deine Daten erhalten.
Lade die App ausschließlich aus dem offiziellen Google Play Store oder dem Apple App Store herunter – nur so ist gewährleistet, dass du eine geprüfte und sichere Version installierst.
|
Unterstützte Betriebssysteme |
Älteste unterstützte Version |
|
iOS |
15 |
|
Android |
12 |
Allgemeine Informationen zur Verwendung der App
Therapiekonzept
Der Off & Born Aufrecht App liegt ein bewegungstherapeutischer Ansatz zugrunde. Ziel ist es, die körperliche Belastbarkeit zu steigern, Rückenschmerzen zu lindern und langfristig die Funktionalität im Alltag zu verbessern – durch regelmäßige, individuell angepasste Eigenübungen.
Bewegungstherapie ist ein evidenzbasiertes Verfahren und Bestandteil nationaler und internationaler Leitlinien zur Behandlung unspezifischer Rückenschmerzen. Ihre Wirksamkeit zur Schmerzreduktion und Funktionsverbesserung wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Die App trainiert gezielt drei zentrale Säulen:
- Mobilität– also die Beweglichkeit eines Körperteils, bestimmt durch Muskel-Flexibilität und Gelenkspielraum.
- Stabilität – das Vermögen, die Körperhaltung zu kontrollieren und Bewegungen gegen Belastung abzusichern.
- Koordination – die Fähigkeit, Bewegungen gezielt und kontrolliert durch neuromuskuläre Ansteuerung auszuführen.
Diese Komponenten werden in einem funktionellen Trainingsansatz miteinander kombiniert. Dabei kommen überwiegend Übungen zum Einsatz, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Dies fördert die Integration ganzer Muskelketten und stärkt die körperliche Leistungsfähigkeit ganzheitlich.
Die Auswahl und Reihenfolge der Übungen erfolgt adaptiv: Basierend auf der Rückmeldung nach jeder Trainingseinheit passt sich das Trainingsprogramm automatisch an die Fortschritte und Bedürfnisse der Nutzer:innen an. Ziel ist es, ein sicheres und wirksames Training zu ermöglichen – unabhängig vom Ausgangsniveau.
Die Aufrecht App benötigt zur korrekten Funktionsweise eine dauerhafte Verbindung zum Internet.
Download & Registrierung
Um die Off & Born Aufrecht App nutzen zu können, musst du sie zunächst auf dein Smartphone oder Tablet herunterladen:
1. Öffne den Apple App Store (iOS) oder Google Play Store (Android).
2. Suche nach "Off & Born Aufrecht App".
3. Lade die App herunter und installiere sie auf deinem Gerät.
Im Anschluss wirst du aufgefordert, ein Benutzerkonto anzulegen. Hierfür ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Zur Verifizierung erhältst du einen Code per E-Mail, den du in der App eingeben musst. Diese E-Mail-Adresse dient ausschließlich der Kommunikation im Zusammenhang mit deiner Nutzung der App (z. B. sicherheitsrelevante Informationen, Änderungen der AGB oder Updates).
Nutzung der App
Nach erfolgreicher Registrierung und erstmaligem Login erfolgt die Erstellung deines individuellen Behandlungsplans. Dieser Prozess umfasst:
- Eine strukturierte Erhebung von Angaben zu deinem Gesundheitszustand, eventuellen Einschränkungen und der Art deiner Rückenschmerzen.
-
Auswahl von bis zu zwei Beschwerdeschwerpunkten, die im Behandlungsplan gezielt berücksichtigt werden.
- Die erste Beschwerde ist deine Hauptbeschwerde, welche den größten Anteil an Übungen zugeteilt wird
- Für die 2. und/oder 3. Beschwerden werden maximal jeweils 2 weitere Übungen zu deinem Behandlungsplan hinzugefügt
- Prüfung von Kontraindikationen über eine In-App-Selbstauskunft (Self-Check).
Im Anschluss erstellt die App einen auf dich abgestimmten Behandlungsplan, bestehend aus 5–12 Übungen pro Tag. Die Trainingseinheiten werden in einem Video zusammengefasst, die nacheinander abgespielt werden. Die Dauer einer Einheit beträgt ca. 15–25 Minuten. Bitte beachte, je mehr Beschwerden hinzugefügt werden, desto länger geht der Behandlungsplan.
Zu Beginn bist du immer in Level 1 und kommst immer nach 7 Übungstagen in das nächste Level.
Rückmeldungssystem und Plananpassung:
An den Tagen 1, 4 und 7 nach dem Beenden der Übungen wirst du gebeten, Rückmeldung zur Belastung zu geben.
Auf Basis deiner Angaben passt die App den Schwierigkeitsgrad automatisch an: bei Verbesserung erfolgt eine Hochstufung, bei Verschlechterung eine Reduktion der Intensität.
Am jeweils 7. Tag wird nach deinen Schmerzen gefragt. Wenn sich diese besser geworden sind oder gleichgeblieben, kommst du in das nächste Level. Sollten sich die Schmerzen verstärkt haben, werden dir für das nächste Level leichtere und dem Schmerz passende Übungen gegeben.
Nach dem 1. und 4. Tag hast du die Möglichkeit Übungen aus dem Plan zu streichen, wenn du starke Beschwerden beim Feedback angibst
Übungsdurchführung:
Jede Übung ist mit einer Anleitung und klaren Sicherheitshinweisen versehen. Diese findest du unter ‘Übungen’ → Heutiger Behandlunsplan → Klicke auf das Informationsszeichen
⚠ Sicherheitshinweis
Führe alle Übungen nur in einer sicheren Umgebung mit ausreichend Platz zur freien Bewegung durch. Vermeide zugestellte Räume oder Hindernisse (z. B. Tische, Stühle, Kabel), die zu Stolpern, Zusammenstößen oder Stürzen führen könnten. Achte darauf, dass der Untergrund stabil und rutschfest ist, bevor du mit den Übungen beginnst.
Hinweis:
Solltest du eine Übung nicht ausführen können oder Beschwerden verspüren, beende die Trainingseinheit und konsultiere bei anhaltenden Symptomen medizinisches Fachpersonal.
Erinnerungsfunktion:
Die App bietet optional aktivierbare Push-Benachrichtigungen, um dich an das tägliche Training zu erinnern.
Zugriff auf deinen Plan:
Deinen aktuellen Trainingsplan findest du jederzeit auf der Startseite der App unter dem Menüpunkt „Übungen“.
Hilfebereich:
Bei Fragen zur Anwendung oder den Inhalten steht dir ein integrierter Hilfebereich zur Verfügung. Zusätzlich kannst du dich jederzeit über das Kontaktformular auf https://www.off-born.de/kontakt an uns wenden.
Hinweis zur Schmerzeingabe nach dem Training
Um ein sicheres Training zu gewährleisten und Ihren Therapieverlauf zu dokumentieren, bitten wir Sie nach jeder Einheit, Ihr aktuelles Schmerzempfinden auf einer Skala von 0 bis 10 einzugeben:
0 = Kein Schmerz, 10 = Stärkster vorstellbarer Schmerz
Orientierungshilfe zur Selbsteinschätzung:
1–2: Leichte Schmerzen
3–5: Mittelstarke Schmerzen
6–7: Starke Schmerzen
8–10: Sehr starke Schmerzen
Ein Training ist grundsätzlich bei einem Wert zwischen 1 und 9 möglich.
Wir empfehlen jedoch, nur bis zu einem Schmerzwert von 5 zu trainieren.
Bei einem Schmerzwert von 10 darf kein Training stattfinden.
Bitte schätze deine Beschwerden ehrlich ein – und achte bewusst auf dein Körpergefühl.
Hinweis:
Schmerzen während oder nach dem Training sind bei bestehenden funktionellen Einschränkungen nicht ungewöhnlich.
Diese sollten jedoch innerhalb von 2–3 Tagen rückläufig sein.
Treten anhaltende oder zunehmende Schmerzen auf, wende dich bitte an deine behandelnde Ärztin oder deinen behandelnden Arzt – oder kontaktiere uns über das Kontaktformular auf https://www.off-born.de/kontakt
Kontaktinformationen
Bei Fragen zur Anwendung oder bei technischen Problemen erreichst du unser Support-Team jederzeit über das Kontaktformular auf https://www.off-born.de/kontakt
Verfügbarkeit und Kostenmodell
Die Off & Born Aufrecht App ist derzeit ausschließlich im Rahmen eines Selbstzahlermodells erhältlich. Eine Erstattung durch gesetzliche oder private Krankenkassen erfolgt derzeit nicht.
Kündigung des Abonnements
Das Abonnement der Off & Born Aufrecht App kann nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr jederzeit zum Ende der laufenden Vertragsperiode gekündigt werden. Sieben Tage vor Ablauf der automatischen Verlängerung erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail über die bevorstehende Verlängerung sowie die Möglichkeit zur fristgerechten Kündigung.
Das Löschen des Kontos erwirkt keine Beendigung des Abonnements. Dieses muss unabhängig über den App Store oder Google Play Store gekündigt werden.
Rechtliche Voraussetzungen und Datenschutz
Vor Nutzung der App musst du verbindlich bestätigen, dass:
- du das 18. Lebensjahr vollendet hast,
- du die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Off & Born Health GmbH gelesen und akzeptiert hast,
- du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast und in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Gesundheitsdaten im Rahmen der Nutzung der App durch die Off & Born Health GmbH einwilligst.
Informationssicherheit und Benachrichtigungsfunktionen
Push-Benachrichtigungen: Die App bietet personalisierte Erinnerungen an deine Trainingseinheiten sowie einen Schnellzugriff direkt vom Gerätestartbildschirm. Du kannst diese Funktion über die Systemeinstellungen deines Smartphones aktivieren oder deaktivieren.
Sicherheitsrelevante Updates: Aktiviere automatische Updates, um regelmäßig sicherheitsrelevante und funktionale Verbesserungen zu erhalten. Falls automatische Updates auf deinem Gerät nicht aktiviert sind, überprüfe regelmäßig manuell, ob ein Update verfügbar ist.